Neuerscheinungen 2021


ALTFRÄNKISCHE BILDER
Neue Folge
17. Jahrgang 2022

Bearbeitet von Erich Schneider
Herausgegeben von der Gesellschaft für fränkische Geschichte, Würzburg

2021. AFB H17 VK 6,00 EUR
32 Seiten, Format 17,5 * 32,5 cm

Inhalt:
Am 10. Juli 1168 verlieh Kaiser Barbarossa die „Güldene Freiheit“, eine der bedeutendsten für Würzburg ausgestellten Urkunden
Ulrich Wagner
Philipp von Weingarten
Ein Nürnberger Deutsch-Ordens-Komtur aus dem Speyergau und seine Familie

Kurt Andermann
Rosenberg – ein verschwundenes Schloss
Helmut Neumaier
Graf Friedrich Samuel von Montmartin und sein Porträt
Gerhard Seibold
Ein „…kistlein zu jubelen…“.
Zum Erwerb einer Schmuckschatulle des Fürstbischofs Carl Philipp von Greiffenclau
Verena Friedrich
Zwei bisher unbekannte Kinderbildnisse von Conrad und Margarethe Geiger in Privatbesitz
Erich Schneider
Ein geheimnisvolles Kabinettschränkchen
Frauke van der Wall
„Von dieser Seite der Geist des Lebens“
MISRACH-TAFELN IN FRANKEN AUS DREI JAHRHUNDERTEN
Bernhard Purin
Das fränkisch-böhmische Fürstenhaus Schwarzenberg – Herkunft, Herrschaft und Herausforderung
Wolfgang Wüst


Reihe IX - Darstellungen aus der fränkischen Geschichte

Renaissancen in Franken

Die Epoche des Fürstbischofs Konrad von Thüngen (1519–1540)


R09B61, 2021. ISBN 978-3-86652-961-8, VK 39,00 EUR, XII und 348 Seiten


Wissenschaftliches Symposium der Gesellschaft für fränkische Geschichte
in Zusammenarbeit mit dem Museum für Franken am 12. und 13. September 2019


_ Inhaltsverzeichnis
_ Grußwort
_ Einleitung