Maria Günther hat in Reihe XI, Abteilung II - FRANKENLAND, Wegweiser in das landesgeschichtliche Schriftum, Heft 8 - erschienen 1994 - die "Altfränkischen Bilder" aufgeschlüsselt, wie Prof. Dr. Alfred Wendehorst im Vorwort schreibt.
Das Heft enthält jeweils das Inhaltsverzeichnis der unten stehenden Jahrgänge.
ALTFRÄNKISCHE BILDER
Hrsg. von der Universitätsdruckerei H. Stürtz A.G.
1. Jg. 1895 34. Jg. 1928, Würzburg 1894 - 1927, alle Textbeiträge von Theodor Henner
35. Jg. 1929
Würzburg 1928,
bearbeitet von Otto Handwerker
36. Jg. 1930 44. Jg. 1938, Würzburg 1929 - 1937, bearbeitet von Fritz Knapp
45. Jg. 1939 62. Jg. 1963, Würzburg 1938 - 1962, bearbeitet von Wilhelm Engel
Der 48. Jg. 1942 erschien 1941, der 49. Jg. 1950 erschien erst wieder 1949.
ALTFRÄNKISCHE BILDER UND WAPPENKALENDER
Hrsg. in Verbindung mit der Gesellschaft "Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte" und der "Gesellschaft für Fränkische Geschichte“
63. Jg. 1964 64. Jg. 1965, Würzburg 1963 - 1964
65. Jg. 1966 67. Jg. 1968, Würzburg 1965 - 1967, Redaktion Kurt Eisenmann
68. Jg. 1969 79. Jg. 1980, Würzburg 1968 - 1979, Bearber Max H. von Freeden
80. Jg. 1981 90. Jg. 1991, Würzburg 1980 - 1990, Bearber Hanswernfried Muth
 |
 |
1. Jg. 1895 - Würzburg 1894
|
34. Jg. 1928 - Würzburg 1927
|
Seit 2012 ist es möglich, die Jahrgänge 1895 bis 1928
über das Internet-Portal
„franconia online“
der Universitätsbibliothek Würzburg kostenlos einzusehen.
|