Die Mitglieder waren zu Gast bei Baron und Baronin Maximilian von Rotenhan.
Im Rahmen der Veranstaltung konnten die Mitglieder und Gäste an einer Schlossführung und zwei Vorträgen teilnehmen:
Die Bau- und Kunstgeschichte des Schlosses Rentweinsdorf
Vortrag Dr. Rößner
Der Genius der Zeit mag sein Amt verrichten, und die alte Welt sterbe auch in Franken (...)“.
Das Ende der fränkischen Reichsritterschaft 1792 1806.
Vortrag Dr. Michael Puchta, Gauting
Abstract des Vortrags:
Zwischen 1792 und 1806 wurden die von Rotenhan auf Rentweinsdorf und Eyrichshof wie alle anderen Reichsadligen der „unmittelbare[n] freye[n] Reichsritterschaft in [...] Franken" mediatisiert, d.h. der als Landeshoheit bezeichneten Herrschaft der benachbarten Reichsfürsten unterworfen: In zwei Mediati-sierungschüben wurden die fränkischen Rittergenossen gegen den offenen Widerstand ihres kaiserlichen Schutzherrn in Wien und der beiden obersten Reichsgerichte ihrer Reichsunmittelbarkeit und landes-herrlichen Stellung entsetzt. Damit wurde das Schicksal dieser mindermächtigen Glieder des Reichs-verbandes zum Seismographen für die sukzessive Auflösung des Alten Reiches und seiner verfassungs-rechtlichen Ordnung.
|
Lesen Sie hier weiter_
Impressionen von der Frühjahrstagung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Begrüßung durch den Schlossherrn
|
|
|
Verabschiedung des Verlages
|
Blumen für die Dame, Geschenkkorb für den Herrn
|
|
|
Blumen und Hochprozentiges
|
Zuviel davon könnte die Geister anlocken
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fotos: Pölnitz
|
|
Links zu Informationen
|
|
|
|
Schloss Rentweinsdorf
|
|
Sebastian von Rotenhan über das Schloss Rentweinsdorf in Mainpost von Alois Wohlfahrt
|
|
Rotenhan (Adelsgeschlecht)
|
|
Markt Rentweinsdorf
|
Literatur
|
|
|
Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften; Bd. 85), Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2012, 813 S.,
ISBN 978-3-525-36078-1
|
Volker Rößner, Schlossbau des 18. Jahrhunderts im Ritterkanton Baunach. GfG R08B12, 2000. 316 Seiten
plus 95 Seiten Abbildungen
ISBN 978-3-86652-812-3 (3-7686-9272-8)
|